

In diesem Kapitel präsentiere ich Gitarren des großen Meisters, die ich entweder für mich oder für einen guten Freund restauriert habe.
Oberstes Ziel meiner Bemühungen ist die Erzielung des bestmöglichen akustischen Klangs, wobei optimales Handling und Wiedererlangung des originalgetreuen Zustands weitere wichtige Kriterien für mich sind.
Sie sind alle mit meinem LOGO versehen, hängen oder stehen spielbereit an der Wand oder im Ständer und nehmen an jeder Session aktiv teil.
Gitarrenvirtuosen bietet sich hier die einmalige Gelegenheit, die legendären Exponate von Artur Lang und anderen bedeutenden deutschen Gitarrenbauern jener Zeit, unter optimalen Bedingungen ausgiebig zu testen.
Bisher hat eine stattliche Anzahl von renommierten nationalen und internationalen Gitarristen diese Chance genutzt.
Für mich zählen diese Sessions mit zu den schönsten Erlebnissen.
LANG-STD0 Baujahr 56
Schlagbrett inklusive Halter und Elektrik nicht original
Weitere Infos in Herberts Restaurationen auf Schlaggitarren.de
LANG-SUP Baujahr Anf. 60
Gesamte Hardware original
Weitere Infos in Herberts Restaurationen auf Schlaggitarren.de
LANG-SDL Baujahr ca. 57
Mechaniken, Schlagbrett, Pickup und PU nicht original
Weitere Infos in Herberts Restaurationen auf Schlaggitarren.de
LANG-SDL Baujahr Ende 50
Saitenhaltergravur, Griffbretteinlagenteilung + Schrift, sowie Münzeinlage auf der Schlagplatte nicht original
Weitere Infos in Herberts Restaurationen auf Schlaggitarren.de
LANG-STANDARD VORSERIENMODELL Baujahr 55
Frühes Modell mit flachem Cutaway aus der Werkstatt in der Breitenau
Schlagbrett und Elektrik nicht original
Vor dem Lackieren
Vor der Restauration
LANG-STANDARD Baujahr Anfang 60
Mechaniken, Schlagbrett und Pickup nicht original. Gitarre neu lackiert.
Vor der Restauration
LANG-SUPER Baujahr Ende 60
Nicht originale Lackierung komplett überarbeitet
Mechaniken, Steg, Griffbrett, Schlagbrett und Elektrik nicht original
Vor der Restauration